„Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne“

Liebe Leute!

Das Projekt, 2018 etwas komplett Neues zu schaffen, nämlich die Leezen-Buchhandlung, eine lokale Buchhandlung ohne Ladenlokal, mit 100% Herzblut, Kundengesprächen, individuellen Buchtipps, spannenden Veranstaltungen und mit umweltfreundlichen Buch-Lieferungen per Leeze durch die Viertel Münsters direkt zu euch nach Hause, war ein voller Erfolg. Dank Euch!

Ab April 2022 ist es aber Zeit für mich, etwas Neues zu beginnen und meine Buchhandlung Poesie & Company zu „schließen“.

Es bleiben unglaublich viele besondere Erinnerungen und ’neue‘ Leute, eine ins Unermessliche gestiegene Ortskunde der Stadtteile meiner Heimatstadt Münster, die vielen neuen Erfahrungen, wie anstrengend und wertvoll es sein kann, in jungen Jahren die Selbständigkeit zu wagen, und etwas zu gründen, das es so noch nicht gibt und in keine Kategorie passt. Es geht!!

Ganz persönlicher Dank geht an Guido Schmidt vom La Vie – Treffpunkt Gievenbeck, für die gemeinsame Veranstaltungs-Organisation, die immer wie am Schnürchen läuft. Dank an Piotr von Peter’s Esszimmer, der u.a. meine Idee der „Poetry Schlemms“ mitgemacht hat, lieben Dank an den Verleger Jonas Dinkhoff vom Verlag der Ideen für unsere kreativen und thematisch immer neuen Projekte, wie unsere Freitag-Abend-Reihe „O.Pen“. Dank an Frederic Zipperlin und seinen Cirque Bouffon, dass ich an einem Tag spontan einen französischen Bücherabend in seinem Zirkuszelt am Schlossplatz machen durfte (wie fantastisch ist das denn?!).

Herzlichen Dank an das wunderbare Autoren-Paar Sandra Lüpkes und Jürgen Kehrer, für das Vertrauen, die Lesungen in Münster für eure so erfolgreichen Bücher ausrichten zu dürfen.

Dank an Kaum Jemand für die liebenswerte musikalische Begleitung der Bücherabende. Feinsten Dank an Tanja und Christian, meine beiden liebsten Buchhandelskollegen, die bei allen Veranstaltungen stets mit am Start waren.

Größter Dank gilt meinem Vater, der mir von Klein auf die schönste und größte und passendste Literatur nahe gebracht hat.

Bedanken möchte ich mich auch bei all den nicht namentlich genannten Menschen, Freundinnen und Freunden, inspirierenden Künstlern, den Kooperationen, den Institutionen, den liebenswerten Verlagen und Lieferanten für die Zusammenarbeit, den Autoren für ihre Werke und engagierten Lesungen, den Poetry Slammern, die ihr Innerstes nach außen kehren und all der treuen Kundschaft für die Buchbestellungen, die Gesangsvorstellungen im Treppenhaus bei Buchauslieferungen, die vielen neuen Menschen und die vielen, vielen, vielen persönlichen Gespräche bei Kaffee, Tee oder in jüngster Zeit am Hauseingang, über Literatur und die Welt! Es war mir ein Fest.

P.S. Wer mag, kann weiterhin auf meiner Buchblogger-Seite bei Instagram https://www.instagram.com/wildeseiten_der_buchblog/ vorbeischauen. Dort gibt es Buchtipps, Interviews und manches mehr.

Werbung

Wilsberg-Lesung 10.09.2021

Foto (c) Sarah Koska

Neuer Termin! Die Lesung mit Wilsberg-Autor Jürgen Kehrer wird am Freitag, den 10.09.2021, (20 Uhr) stattfinden.
Die Karten für die ursprünglichen Termine behalten ihre Gültigkeit.

Veranstaltungsort: La Vie, Dieckmannstr. 127, 48161 Münster-Gievenbeck
Einlass: ab 19:30 Uhr


Karten gibt es ab sofort über Localticketing:
Tickets für Wilsberg-Lesung Münster localTicketing

Bei Fragen zur Lesung oder zum Buch, melden Sie sich gern jederzeit per Mail: info@poesieundcompany.de

Künstler-Lesung mit Live-Zeichnen: Sa, 28.11.2020 +++verschoben+++

Aktualisierung: Die Lesung mit dem münsteraner Aktionskünstler Laurenz E. Kirchner und dem Journalisten u. Autor Peter Sauer wird aufgrund der Maßnahmen im November leider verschoben. Wir suchen nach einem neuen Termin im neuen Jahr 2021.

Aktuell erschienen im Agenda Verlag
(August 2020)

Hauptthema von Kirchners Werken ist die kritische Betrachtung von Krieg in all seinen Facetten und die Suche nach Frieden. Peter Sauer begleitet diese Werke mit umfangreichen, feinsinnigen und pointierten Texten in Themen, die historisch und gegenwärtig eine große Rolle spielen. In dem Kunstbuch mit mehr als 50 Zeichnungen, Karikaturen und Skulpturen Kirchners, wird der Bogen gespannt vom Dreißigjährigen Krieg bis zum Sommer 2020. Eine Künstler-Lesung mit Live-Zeichnen. 

Karten gibt es online unter: https://www.localticketing.de/events/29030-kunstler-lesung-bodennullpunkt

Dank für die Unterstützung geht an den Förderverein Buch – Förderverein für gedruckte Literatur e.V. und das Cuba Nova Münster.

Bei Fragen zur Veranstaltung mailen Sie gern an: info@poesieundcompany.de

Lesung mit Sandra Lüpkes

Zur wunderbaren Lesung mit Sandra Lüpkes (am 04.09.2020) gibt es hier ein paar Impressionen. In dem Konzertsaal der Freien Waldorfschule Münster war es möglich, trotz Einschränkungen und Hygienemaßnahmen eine gemütliche Atmosphäre zu schaffen.
Sandra laß mitreißend aus ihrem aktuellen Roman „Die Schule am Meer“ und berichtete über ihre umfangreichen und spannenden Recherchen zu dem Thema und ihrem Heimatort Juist.

Buchhändlerin und Organisatorin Chiara Kucharski (c) Privat


Sandra Lüpkes beim Signieren
(c) Privat

Einen großen Dank für diese engagierte Lesung, Sandra!
Weiterer Dank geht an den Förderverein Buch e.V. für die Unterstützung in außergewöhnlichen Zeiten und an den Verein KulturErleben hier vor Ort in Münster-Gievenbeck.


Den Artikel der Presse (Westfälische Nachrichten) über unsere Veranstaltung gibt es hier zum Nachlesen: https://www.wn.de/Muenster/Kultur/4270654-Sandra-Luepkes-las-aus-Schule-am-Meer-So-frisch-wie-ein-Bad-in-der-Nordsee?fbclid=IwAR3h_3_q7j6ePtwrUlwa8Cmww2AzoP6LSAB49G6BQR7A1QIRPPFKKDb0fTM

Neuer Termin: Sandra Lüpkes

Luepkes_Sandra-1(c)Sarah_KoskaDie geplante Lesung mit Sandra Lüpkes aus ihrem neuen Buch „Die Schule am Meer“ wird neu für Freitag, den 04.09.2020 (20 Uhr) angesetzt.

Ab sofort gibt es die Karten online auf Localticketing im Vorverkauf zu bekommen. 
Einlass ist ab 19:30 Uhr. 

Weitere Infos zu Autorin und neuem Buch gibt es bei Sandra Lüpkes nachzulesen. 

Bei Fragen und Infos mailen Sie bitte an: info@poesieundcompany.de 

Foto: Copyright Sarah Koska

Poetry SLam verschoben!

Aufgeschoben ist nicht aufgehoben.
Leider müssen wir den aktuellen Umständen entsprechend den Gievenbecker Poetry Slam am Samstag, den 21.3.2020 im La Vie absagen und suchen nach einem Ersatztermin. Die bereits gekauften Karten behalten also ihre Gültigkeit. Solltet ihr eure Karte zurückgeben wollen, so könnt ihr dies bei eurer gewählten VVK-Stelle auch tun. Ansonsten wird es alle Neuigkeiten rund um den neuen Slam-Termin und die anderen Veranstaltungen hier und auf den anderen P&C-Plattformen geben.
Wir hoffen, euch beim hoffentlich baldigen Slam (wieder) zu sehen.

Bis dahin, stay safe und herzliche Grüße,
eure Chiara von Poesie & Company